Du kannst entweder einen LPT Port verwenden, der aber mit 5V arbeitet. Steckkarten gibt es z.B. hier https://www.distrelec.at/ishopWebFro...eEnabled=false

Ich würde dir aber empfehlen einen µC (Mikrocontroller) zu verwenden und diesen per USB steuern. Du kannst die Tasten/Schalter direkt an den µC anschließen. Die Relais kannst du ebenfalls vom µC steuern. Ich würde aber SSR (Solid State Relais) verwenden, da diese eine Led am Eingang haben und den Ausgang verschleißfrei schalten (arbeiten wie Optokoppler nur für Wechselspannung). Du musst nur darauf achten das ein µC mit 5V bzw 3,3V (je nach Typ) arbeitet. Du kannst also am Eingang keine 24V direkt anlegen, du müsstest das Signal anpassen.

Du schickst einfach Daten über die Virtuelle oder echte RS232 Schnittstelle, die der µC auswertet und dementsprechend die Ausgänge steuert. Du brauchst aber einen RS232-UART Wandler (z.B. MAX232) bzw USB-UART Wandler (es gibt auch fertige Module). Du kannst auch Daten zum PC senden. Mit einem µC bist du flexibel, da du alles benötigte programmieren kannst (Zeitfunktionen, Abhängigkeit der einzelnen Ausgänge voneinander bzw von den Eingängen,...)

Was willst du eigentlich genau machen?

MfG Hannes