zum einen würde ich Dir zu einem PT1000 an Stelle des PT100 raten und zum zweiten ist die Anpassung ja vor allem an der Analog-Seite erforderlich. Wenn ich erstmal eine Verstärker-Schaltung habe, die 0 bis Vref liefert, ist es dem Controller ja egal, was dran hängt
Das Hauptproblem war doch eher auf der PC Seite oder? Und wie gesagt: da steht alles schon mehr oder weniger zur Verfügung. Man könnte wie gesagt höchstens über ein Open Soruce Projekt zur Prozess-Virtualisierung und -Steuerung nachdenken, bei dem man ohne große Programmierung auskommt. Aber das ist wiederrum schon ein recht ambitioniertes Vorhaben.
Lesezeichen