- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: EEprom bei tiefen Temperaturen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Anzeige

    Powerstation Test
    Sofern der Speicher im EEPROM ausreicht, würde ich ggf. zur Sicherheit einen 2. anderen Temperatursensor mit laufen lassen. Der muss nicht unbedingt so genau sind. Anbieten würde sich da z.B. eine einfache Diode als Temperatursensor. Die große Schwäche der Diode ist die fehlende absolute Genauigkeit. das wäre aber ggf. über den Gefrierpunkt oder den Vergleich mit dem 2. Sensor hin zu bekommen. Mit 2 Sensoren hat man auch eine gewisse Kontrolle ob die Daten plausibel sind.

    Ab die Spannung von 2,5 V immer ausreicht, ist nicht gesagt. Das Limit kann von der Temperatur abhängen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Soo, die Station wurde heute um ca. 14:00 platziert.
    Die Station hat letzte Woche Testweise geloggt, diese Werte habe ich gestern noch ausgelesen und soweit man das beurteilen kann, hat alles funktioniert.

    Ob es dann wirklich funktionieren wird, werde ich erst im Sommer 2013 sagen können, wenn die Station wieder eingeholt wird

    Bin auf jeden Fall gespannt, vor einer Minuten sollte wieder eine Messung stattgefunden haben

    Mfg Thegon

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Energiespeicher bei tiefsten Temperaturen
    Von runner02 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 09:11
  2. eeprom 24lc64 als speicher für temperaturen von ds1621
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 16:19
  3. Sensor für hohe Temperaturen
    Von yoshard im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:41
  4. Wasser-Temperaturen abfragen mit dem PC?
    Von Ratman2000 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 15:54
  5. 4 temperaturen am adc einlesen
    Von emmi im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen