Hallo Thomas!
Vielen Dank für deinen praktischen Bericht !
Bei mir ist eigentlich der Haltestrom nicht wichtig, weil mein Spielzeug (Artanel) nur in meiner Wohnung am Boder rumfahren wird. Ich denke eben, dass der Getriebestepper (GS) (180 :1 bzw. 240:1) normaleweise während der Fahrt nie stehen bleiben sollte, weil bei Hindernissen mein Artanel per Steuerung gestoppt und in anderer Richtung gelenkt wird.
Du hast nebenbei mein grösstes Problem gelöst, weil ich nicht wusste, wie ich das Stoppen vom GS beim Hindernis ganz einfach erkennen könnte. Jetzt weiss ich schon: mit virtuellen Bumper. Besten Dank dafür !
Logisch denkend komme ich zur Feststellung, dass der Strom durch Wiklung eines Steppers, wegen anfangs noch stehendem Rotor, also fehlender in den Spulen induzierter Gegenspannung, genauso wie bei einem DC Bürstenmotor und BLDC aussieht und nicht beseitigbar ist. Ich muss also leider kompliziertere Mechanik basteln: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post547939 .![]()
Lesezeichen