Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
... die Idee modifizieren und noch andere Hardwarelösungen testen ...
Ok ok, es war/ist boshaft von mir, dass ich mich nicht melde, aber ich warte seit Tagen, dass euch die NAHEliegende Lösung auffällt. Denn bei zwei sooo nahe beisammenliegenden Threads von den gleichen Leuten . . . oder habe ich ein Brett vorm Kopf?

Thomas hatte ja bereits berichtet, dass er die Low-Batt-LED-Schaltung auf 170 µA Ruhestrom gebracht hatte, also wenig genug, um bei einer Solarversorgung nicht zuuu unangenehm aufzufallen. Nun würde ich doch einfach (?) die LED -- nein, natürlich nicht die, nur die Spannung -- an den Resetknopf des Controllers leiten - besser noch an einen Interrupteingang. Beim /RES fürchte ich Flattern der Schaltung (wenn mal die Sonne kurz weg ist). Bei einer ISR könnte man den Controller in einen Schlafmodus schicken, aus dem er zeitweise aufwacht (wenn er nicht wegen Energiemangel schlafen bleibt) und nachsieht, ob genug Spannung/Strom da ist . . . .

Vorteil? Kein eher unkontrollierter Absturz durch Strommangel, sondern ein kontrolliertes Einschlafen durch "sleep" - aus dem es erst bei genug Energie wieder ein Aufwachen gibt.

Oder läuft das so nicht?