Mir ist gerade eingefallen, dass wenn mein Controller für Getriebestepper mit RC Oszillator fertig programmiert wird, schliesse ich die R und C an Solarzelle, den Motor an Akku, lege das Ganze am Boden in meinem Zimmer und werde genug Zeit haben um es zu beobachten bis mein Fahrgestell fertig wird.

Bei negativem Ergebnis werde ich die Idee modifizieren und noch andere Hardwarelösungen testen, z.B. Aus- und Einschalten der Versorgungsspannung des µC's per Komparator mit Hysterese. Erst im schlimmsten Fall werde ich die softwaremässige Standartlösung mit "sleep" & Co im Artanel verwenden müssen.