- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 3D-Drucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Beide Geräte sind sehr beeindruckend - Klasse !!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Habe mittlerweile die Achsen in Betrieb, drucken kann es noch nicht aber schon mal hinundherfahren:
    Hier mal 2 Videos der ersten Tests:


    und hier noch ein video: http://www.youtube.com/watch?v=989PFsqJshA
    meine projekte: robotik.dyyyh

  3. #3
    RN-Premium User Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.04.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    245
    Wow - sieht ja schon ziemlich beeindruckend aus. Bin schon auf den weiteren Baufortschritt gespannt. Ist das eine Eigenkonstruktion? Welche Schnittstelle verwendest du für die Ansteuerung der Schrittmotoren? Parallelport?

    lg
    Alex

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    Hallo Alex,

    ja ist eine Eigenkonstruktion.
    Die Ansteuerung erfolgt über den Parallelport mit EMC2 (linuxcnc.org) über Schritt / Richtungssignale.
    Die Steuerung der Heizwiderstände für das beheizte Bett und den Extruder geht über die Serielle Schnittstelle mit der elektronik hier: http://www.thingiverse.com/thing:6480
    Da gibt es auch noch ein paar mehr infos zum drucker: http://www.thingiverse.com/thing:13954
    meine projekte: robotik.dyyyh

Ähnliche Themen

  1. Flugzeug aus dem 3-D-Drucker
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 12:40
  2. 3D-Drucker mit Roboterarm
    Von mirxx im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:53
  3. Drucker mit AVR ansteuern?
    Von CapSob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 22:16
  4. Drucker mit ESC/P2 ansteuern
    Von Mehto im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 19:54
  5. VB6 & USB Drucker
    Von MrLine im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen