Hallo Kollegen,

ich spiele wieder einmal mit dem Gedanken einen ordentlichen DC Regler zu basteln. Dabei habe ich mir unter anderem Powermosfets wie diesen hier (IRLH5036PbF) angesehen. Liest sich ja prinzipiell ganz nett, allerdings stellt sich für mich die Frage nach der Kühlung.

Die SMD Mosfets haben 3 Angaben zur Thermal Resistance.
Junction to Mounting Base - 0,5-0,8 K/W
Junction to Case (Top) - 15 K/W
Junction to Ambient 35 K/W

Der Teil der leicht umzusetzen ist, ist letzterer - Junction to Ambient.
Der Mosfet soll bis 150°C aushalten. Wenn wir jetzt von 40°C Umgebung ausgehen (Die hats ja gleich mal) bleiben uns 110°C über. Davon noch Reserve von min. 30°C vorsehen - bleiben uns 80°C zur Erwärmung.

80°C / 35K/W -> 2,3Watt Verlustleistung -> bei RDS On von 0,004 -> max. 24A ohne Kühlung.

Jetzt stellt sich die Frage nach der Kühlung
Kühlkörper oben Drauf scheint ja nicht das Gelbe vom Ei zu sein - obwohl man das gerne sieht.
Dann kommt man zwar von 35K/W auf 15K/W + Kühlkörper - Steigt aber im Endeffekt nur auf 36A.

Am Besten wäre also der Kühlkörper unten auf der Platine - also Richtung Mounting Base. Nur - wie rechnet man das dann?

Vielleicht hat sich jemand ja damit schon beschäftigt und kann mir hier ein paar Tipps geben, wie man hier ansetzen muss - Vias, Rth der Platine / Kupfer, Übergangswiderstände, etc.

lg
Alexander