Hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP...lave#I2C-Slave
... gibt es jetzt eine V1.0 des M32 I2C-Slave.
Wenn man die in die M32 lädt, fangen alle 3 Skunden die 4 LEDs an, für 3 Sekunden zu blinken. Das ist die Timeout-Anzeige, die nach 3 Sek. auslöst, dann nach weiteren 3 Sek. Blinken einen "Soft-Reset" auslöst.
Dazu blinkt die Heartbeat-Anzeige (* in der rechten LCD-Ecke).
Würdet ihr das mal testen?
Den M32-Master (am einfachsten RP6Control_07_I2CMaster.c) müßtet ihr für die M256 etwas anpassen.
Die Zeile: if(!block && (PIND & EINT1))
wird in: if(!block && (PINJ & INT2_PI15)) // XBUS INT2 -> PJ6 (PCINT15)
... geändert, weil XBUS INT2 als Interrupt verwendet wird.
Lesezeichen