Schau mal hier:

http://www.rn-wissen.de/index.php/Fototransistor

Im Prinzip sorgt die Helligkeit dafür, dass der Transistor durchschaltet.
Der Widerstand zwischen Kollektor und Emitter ist also abhängig vom Licht welches auf den Transistor fällt.
Theoretisch kann er auch einen LDR nehmen um die Lampe zu orten.
Fototransistoren sind nur um ein vielfaches empfindlicher als LDRs.
Im Prinzip wird nur die Funktionsweise eines Linienfolgers nachgeahmt....bei einem Linienfolger detektiert die MCU die Linie dadurch das kein Licht auf das Fotoelement fällt. Er will aber Licht detektieren um ihr zu folgen / zu orten.

Ist ein Gedankenspiel.....also falls ich mich irren sollte ruhig sagen