Ah ok, ich dachte, die gibts nur "mit"... dankeDann google ich nochmal
Auf ne Explosion kann ich bei meiner "Glückssträhne" verzichten![]()
Ah ok, ich dachte, die gibts nur "mit"... dankeDann google ich nochmal
Auf ne Explosion kann ich bei meiner "Glückssträhne" verzichten![]()
Weil die Ni-MH's nach einiger Zeit (leider kein Zyklenzähler vorhanden) gewechselt werden müssen, würde ich die billigste mit max. Kapazität empfehlen, also vom Pollin: http://www.pollin.de/shop/p/Njk4OTc5...iMH_Akkus.html .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Danke für den Tipp... Bin gerade auf diesen hier gestoßen:
http://www.amazon.de/X-Cell-Pack-200...7483041&sr=1-4
Meinst du/ihr, dass ich mir trotzdem ein anderes Ladegerät zulegen soll? Ich hab momentan einfach so ein Standardteil, was man ohne jegliche EInstellung einfach an die Steckdose hängt...
Ich kenne beide Varianten. Allerdings ist das auf dem industriell gefertigtem Board (&SMD-Bauteile) eben vorgegeben. Auswechseln bedeutet hier leider "Garantie weg"Zitat von PICture
Ein 7,2V Akku ist hier vom Entwickler der Platine schon knapp bemessen.Zitat von sabine17309
Grüße, Bernhard
Kann mir noch jemand wegen meiner letzten Frage helfen?
Brauche ich ein anderes Ladegerät?
Falls der neue Akku höhere Spannung, als der alte hätte, dann ja, sonst nicht. Bei grösserer Akkukapazität und gleicher Spannung dauert das Laden bloss länger, bis er voll ist.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
ok danke. es macht also nix, dass ich da keinen ladestrom oder sonstwas einstellen kann?
gibts welche, die sich selber abschalten, wenn voll?
Ja, mit "Delta U Erkennung".
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen