Von Pin 4 und 7 des L293 muss noch ein Widerstand mit etwa 1Ohm nach GND.
Der Schleifer des Poti geht auf den OP, unten GND und oben +5V.
Hallo Hubert,
Danke für die Antwort.
Welchen Komparator würdest Du denn empfehlen.
Gruß
Jürgen
Jeder OP der mit 5V single Supply funktioniert, wie ein LM358. Sehr groß sind die Anforderungen ja nicht.
Hallo Hubert,
OK nehm ich.
Auf der Seite http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung
steht was von "Strommessung mittels Stunt, Tiefpassfilter und Operationsverstärker"
Was ist ein "Tiefpassfilter". Wenn der Plan stimmt dann sollte das der Wiederstand R2 sein. Stimmt das.
Gruß
Jürgen
Die Strommessung ist auf der Seite im RN-Wissen schon ganz gut beschrieben. http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...euerten_Motors
Der Tiefpassfilter wird von R2 und C1 gebildet. Der Filter sorgt dafür das der µC nur den mittleren Strom über einen Zeitraum von etwa 10 ms sieht, und damit nicht jede kurze Störung.
Danke Besserwessi,
dann kommt am LM358 0 oder 5V herraus (I/O)? Also je nachdem
Gruß
Jürgen
Lesezeichen