Besser wäre wohl eine spezielle Fensterfolie:
http://www.google.de/search?q=wärmei...g+fensterfolie
Besser wäre wohl eine spezielle Fensterfolie:
http://www.google.de/search?q=wärmei...g+fensterfolie
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Danke für den Tipp.
Was ich vielleicht noch sagen müsste: Die Scheiben sind nur unten und oben in Führungsschienen, links und rechts an den Scheibenrändern ist kein Rahmen. Zur verdeutlichung:
Wenn alle Scheiben "ausgefahren sind" sind es über die gesammte Terassenbreite 9 Scheiben und man sieht keinen Rahmen zwischen jeder einzelnen.
Sind die Fenster eigentlich dicht gegen Zugluft? (vereinfachter Test der Art Blowerdoor).
Gegen Zugluft zu heizen wäre recht aufwendig.
Vereinfachter Test der Art Blowerdoor: Eine Tür mit Folie abkleben und kleinen Ventilator einsetzen).
Danach wie gesagt mit Folien Doppelfenster bilden.
Also wahnsinnig dicht werden die nicht sein: die Fenster haben untereinander keine Dichtung aber sie schliessen bündig aneinander ab.
Ich werde sicher das dach mit Folie bekleben, finde ich super
Aber wie gesagt, mit den vorderen Fenstern wird das nicht klappen![]()
Lesezeichen