Der Punkt ist dafür, dass php die Variable erkennen kann. Der Punkt wird nicht mitgesendet.
Der Punkt ist dafür, dass php die Variable erkennen kann. Der Punkt wird nicht mitgesendet.
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
Super
Dank dir für die Erklärung. Ich probiere das mit der Argumentübergabe nachher mal selber an meinem Raspberry aus.
Wenn das klappt bastel ich mir eine UART-Kommunikation per C-Programm zusammen und gucke das ich von dem Zugriff von lighttpd auf den AMA0 wegkomme.
Vielleicht stolpere ich ja mal zufällig über eine Lösung wie ich das hätte machen können.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich wollte dein Programm nun mal selber ausprobieren aber es tut sich nichts.
Den PHP Code habe ich kopiert und ebenso den C-Code. Wenn ich den C-Code mit ./kommunikation "Ich" ausführen möchte, klappt es problemlos.
Allerdings passiert nichts über das WebIf.
Was muss ich da noch wie an den Rechten ändern?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich habe es gerade mal auf meinem 3. Raspi getestet. Einfach das Programm mit dem in der ersten Zeile angegebenen Befehl compilieren und die php ins /var/www packen.
Das Programm bekommt automatisch beim Kompilieren die Rechte 755
die php bekommt manuell 644.
Der erste Test lief gleich erfolgreich. Als Webserver läuft lighttpd mit php5. Liegen die Programme bei Dir wie bei mir unter /var/scripte ?
Ich bin auf allen meinen Raspis immer als root unterwegs. Der lighttpd läuft als www-data.
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
Ok es funktioniert in der Originalversion.
Dann habe ich wohl unbeabsichtigt was falsch gemacht als ich ein paar Sachen angepasst habe.
Edit: Banaler Fehler.....hab im Dateipfad von der PHP Datei das /www vergessen.....
Geändert von Kampi (15.09.2012 um 15:03 Uhr)
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Schön, dann kann es ja jetzt weiter gehen..
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
Ja mal schauen was sich damit machen lässt
Wenn ich was über den UART senden möchte brauch ich root-Rechte?
Wenn mir die Datei dann im FileZilla mit root und www-data als Besitzer angezeigt wird sollte das ja dann klappen wenn ich root-Rechte benötige oder?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen