- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Lighttpd + UART - Wird nichts gesendet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich probiere es morgen mal aus.
    Komme erst gleich heim und dann geht es auch direkt ins Bett
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Der User ist schon in der Gruppe aber es tut sich trotzdem nichts
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Hm. Was passiert, wenn du die ' weglässt? Oder statt >> nur ein > verwendest. >> bedeutet anhängen und > überschreiben. Wie sieht es aus, wenn ein Bash Script "dazwischen " geschaltet wird, dieses also den echo Befehl ausführt? Oder einfach mal mein C-Programm testen, ob das wenigstens unter www-data sendet.

    Edit oder
    Code:
    sudo echo halloWelt >> /dev/ttyAMA0
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Das klappt leider auch nicht
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Welche Variante meinst Du? Oder hast Du schon alle probiert? Da fällt mir noch der Unterschied auf, dass ich Lighthttp gar nicht genutzt habe, sondern den Apache. Hast Du /tmp auf tmpfs?

    Edit:

    Man kann in der php.ini shell-exec z.B. verbieten. Kannst du andere Programme aus php ausführen?
    Geändert von peterfido (11.09.2012 um 20:13 Uhr)
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Alles bis auf das Bash-Skrip habe ich ausprobiert.
    Was meinst du mit /tmp?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Hm. mein Edit mit der php ini kam bestimmt zu spät. Ich nutze im /tmp Verzeichnis das Tempfilesystem. Als letzte Möglichkeit könnte man da per echo was reinschreiben und ein Programm als root ausgeführt schickt das dann an die ttyAMA0
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] MCP2515 Remoteframe wird nicht gesendet.........
    Von Kampi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 22:49
  2. [ERLEDIGT] Frage zu LightTPD
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 14:57
  3. Auf LC-Display wird nichts angezeigt
    Von cesupa im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 18:44
  4. I2C Adapter Software es wird immer WRITE gesendet
    Von yunscher im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 18:12
  5. wegen UART wird 7805 kochend heiß
    Von batti112 im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress