- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Suche Controllerboard

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Das Pollin-Board ist mir irgendwie zu unflexibel...
    Vielleicht wäre das besser für dich geeignet:

    Bild hier  
    (Bild von http://ladyada.net/products/atmega32u4breakout/)

    Ohne zusätzliche Hardware kann das Teilchen per USB mit dem PC kommunizieren und dank Bootloader auch geflasht werden. Meins habe ich von hier:

    http://www.watterott.com/de/Atmega32u4-Breakout-Board
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post539603

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich würde auch ein Board benötigen. Es ist nicht für mich sondern einen Arbeitskollegen. Es sollte relativ günstig sein, aber so viel können wie möglich (ist meistens so). Habe mich schon etwas informiert.
    Auf der Mikrocontroller.net Seite habe ich mir die einzelnen Boards angesehen (bzw die Links) und auch die hier verlinkten Seiten bzw https://www.roboternetz.de/community...s-zum-Einstieg.

    Das Pollin Board ist mir ebenfalls ins Auge gestochen, da dieses sehr günstig ist, es hat zwar einige Macken wie z.B. einen nicht sehr guter ISP-Programmer (ist aber kein Problem da ein ISP Anschluss vorhanden ist), die Tasten sind "falsch" angeschlossen (Highside, normal verwendet man Lowside),
    Vorteil ist der integrierte Spannungsregler, der Nachteil ist aber das es keine Absicherung gibt (Polyfuse o.Ä.), somit liefert der Spg-Regler den vollen Ausgangsstrom, wenn ein Fehler vorliegt (im schlimmsten Fall wird etwas zerstört). Was auch nicht fehlen sollte (hier aber fehlt) ist ein Poti o.Ä. damit man den ADC testen/verwenden kann.
    Ein Vorteil ist das Addon Board, hier ist aber der Nachteil (meiner Meinung) das man es nicht aufstecken kann (wie z.B. bei den Arduino Produkten).
    Hat jemand Erfahrung mit dem Board?

    Das Gotronik Board ist eigentlich auch sehr gut, da alle Elemente aufgeteilt sind und es schon sehr viel Onboard hat. Der Preis hällt sich in Grenzen, es gibt Boards die kosten fast gleichviel und können fast nichts (z.B. http://shop.myavr.de/Systemboards/my...p.php&artID=40)

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Habe mal angefangen was für das Pollinboard zu basteln - -
    Bis Dato hat es Wannenstecker für komplette Ports, Buchsenleisten für die Einzelnen I/O, und ein universell anschließbares LCD.
    Was sollte da Eurer Meinung nach noch mit drauf??
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Addon für Pollinb..jpg
Hits:	7
Größe:	46,1 KB
ID:	23310
    Ich vergass - ein paar LED die man parallel zum LCD nutzen kann sind testweise auch mit drauf.
    Geändert von dussel07 (22.09.2012 um 13:18 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Tasten bzw Schalter würden sich anbieten. Die Kontakte für die einzelnen Busse (SPI, I2C, UART,...) auf eigene Stecker ausführen, Poti bzw anderer Analogsensor, eventuell noch RTC, Porterweiterung o.Ä. damit du die Ansteuerung per Bus erlernen/testen/... kannst.

    Eventuell noch ein Funkmodul wie z.B. RFMxx Boards.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Controllerboard
    Von avus17 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 14:11
  2. Sensoren an Controllerboard
    Von BlackBroom im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 17:20
  3. Controllerboard RN-Mega8
    Von sulu im Forum Elektronik
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 23:23
  4. Port C am Controllerboard
    Von ceekay im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 18:09
  5. PIC 16F87X Controllerboard...
    Von Magge2k im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 17:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress