Hi Klebwax,
bin halt nur ein kleiner Bascomer - da wird es schnell langsam- und der Atmega soll noch ein paar andere zeitkritische Sachen machen...
Im Augenblick klappt es eh noch nicht so ganz - aber durchbeissen macht wenigstens satt![]()
Gut zu wissen, dass du eine Lösung gefunden hast und dass es nicht nur an der Anordnung der Magnete liegt.
Meine Blogs: Mein Leben in China - Roboter selbst gebaut
Mein Favorit unter den Robotern ist natürlich R2D2
Bascom ist ja doch auch ein Compiler und der Code sollte auch nicht schlechter sein, als ein aus C erzeugter. Probleme bei zeitkritischen liegen eher im Systemdesign als in der Wahl der Programmiersprache.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Lesezeichen