Beim automatischen Starten von Motoren wäre ich vorsichtig. Was ist, wenn der Motor angesprungen und der Generator sich zu langsam erregt oder aus irgendeinem Grund überhaupt keine Spannung liefert? Dann schaltest du den E-Starter wieder zu, in der fälschlichen Annahme der Motor steht, und dieser radiert sich seine sämtlichen Ritzel weg. Das dürfte dann der letzte Startversuch gewesen sein. Dazu kommt noch, dass du erkennen musst, wann der Motor zu zünden beginnt und den Starter wieder rechtzeitig abschalten.
Lesezeichen