Guten Morgen!
Danke für den Tipp ... nur ist alles was ich schon an Elektronik besitze auf 12V aus gelegt!
LG CHris
Guten Morgen!
Danke für den Tipp ... nur ist alles was ich schon an Elektronik besitze auf 12V aus gelegt!
LG CHris
Guten Morgen
Kann mir vielleicht einer bitte helfen? Oder bin ich vielleicht im falschen Bereich gelandet?
DankeeeGrüße CHris
Beim automatischen Starten von Motoren wäre ich vorsichtig. Was ist, wenn der Motor angesprungen und der Generator sich zu langsam erregt oder aus irgendeinem Grund überhaupt keine Spannung liefert? Dann schaltest du den E-Starter wieder zu, in der fälschlichen Annahme der Motor steht, und dieser radiert sich seine sämtlichen Ritzel weg. Das dürfte dann der letzte Startversuch gewesen sein. Dazu kommt noch, dass du erkennen musst, wann der Motor zu zünden beginnt und den Starter wieder rechtzeitig abschalten.
Grüße
Thomas
Hey!
Deine Bedenken sind schon berechtigt.... ich denke ich werde auf jedenfall die Drehzahlmessung mit integrieren. Informiere mich gerade dazuDenke es geht über eine kleine Anzapfung der Zündung
Habe einen Atmega8535 hier und experimentiere schon fleißig... die alten Dinge reaktivieren!
Kann ich das mit dem realisieren? Oder soll ich nen anderen holen?
LC Chris
Lesezeichen