das mit der zu hoch ohmigen ansteuerung sehe ich ja ein. bei höheren frequenzen werden die fets dann wahrscheinlich nur halb durchgesteuert. meine aktuelle ansteuerungs frequenz beträgt allerdings nur 1-2 umschaltungen pro tag.

wegen dem op amp hab ich eigentlich keine bedenken. der schaltet bei 0/5 V eingansspannung auf 0/11,2V gatespannung. das reicht locker um die fets zu schalten.

hab im datenblatt der fets auch nochmal die gatekapazität überprüft. das off delay ist länger als das on delay. da müsste man dann wohl alle fets einzeln ansteuern oder mit dioden die fall time verkürzen. das ist mir aber im moment zu kompliziert. ich will ja erstma nur meine schranke hoch und runter bewegen.