- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Motoransteuerung

  1. #1
    Extisher
    Gast

    Motoransteuerung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Guten Abend,

    ich möchte wissen ob man einen einfachen Elektromotor auch mit einem passenden IC ansteuern kann?

    Beziehungsweise einem herkömmlichen IC.

    So etwas in der Art:

    http://www.conrad.de/ce/de/overview/...ivPriceRangeB=

    Er soll nicht so päzise funktionieren.

    Die beiden Richtungen vor und zurück sollen bloß vorhanden sein.


    Dankeschön!

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hi,

    was ist denn mit dem beliebten L293D? Was für Motoren willst Du denn ansteuern (Strom, Spannung)?

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.12.2011
    Beiträge
    44
    Für Büstenlose Motoren gibt es hier ein Beispiel: http://www.gb97816.homepage.t-online.de/index.htm . Bauanleitung für Treiber und magnetischen Drehgeben sind auch verfügbar!

  4. #4
    Extisher
    Gast
    Es sollen Elektromotoren sein.

    Einer genügt auch.

    So etwas in der Art:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/2...30010&ref=list

    (Motor)

    Und du meinst bestimmt so einen IC:

    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

    Danke,

    Und zum Übertragen der Programmiersprache müsste man sicher noch eine Programmerbuchse einbauen.


    Müsste diese eine bestimmte sein? Ich habe schon Programmerkabel.

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Moment mal! So einen Motortreiber kannst Du nicht programmieren sondern mit einem Mikrocontroller ansteuern. Wie wär's wenn Du uns etwas über Deine Anwendung erzählst? Dann können wir Dir gezielt Bausteine bzw. Controller oder Controllerboards empfehlen!

  6. #6
    Extisher
    Gast
    Anwendung: bereits erwähnt.

    Vor- und Zurückfahren.
    Ganz primitiv.

    Ansteuern sollte ausreichend sein.

    Wenn die genaue Zeit dabei berechnet wird, also welche Zeit Vor- und zurück fahren sollte das zufriedenstellend sein.

Ähnliche Themen

  1. Eagle Motoransteuerung
    Von Sp666dy im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 21:00
  2. Motoransteuerung mit PWM
    Von cb01 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 14:30
  3. Motoransteuerung
    Von luma im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 15:58
  4. motoransteuerung
    Von el barto im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 09:21
  5. Motoransteuerung mit SPS
    Von Gasi_Hasi im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 11:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress