Das ist leider allgemein so ein Unding in der Gesellschaft, dass niemand mehr Technik versteht - gut das liegt aber auch daran, dass es einfach heute nicht mehr möglich ist die Technik zu verstehen. So ein Smartphone oder Tablet ist einfach zu kompliziert um es mal eben zu erklären. Da es aber keiner versteht wie es funktioniert glauben die Menschen mehr und mehr mit Technik ist alles ganz leicht möglich und es wird fast so ein moderner Aberglaube. Früher dachten die Menschen an Götter wenn sie ein Naturphänomen nicht erklären können und die Priester konnten ihnen alles erzählen. Heute glauben die Menschen an Technik und die Verkäufer können ihnen alles erzählen.
Leider wird auch die Qualität der Produkte immer schlechter. Aktuelles Beispiel ist meine Kaffeemaschine die ich mir vor einem guten Jahr gekauft hab und sich jetzt spontan wärend dem Kaffee zubereiten ausschaltet. Das Verhalten ist von der ökologischen Seite her sehr vorbildlich, aber am Morgen für unausgeschlafene Homosapiens (wobei ich mich ohne Kaffee so nicht nennen würden) ein unding. Das nervige ist jetzt, dass ich das Ding zurück zum Laden tragen muss, mir dort irgend ein Märchen des Verkäufers anhören darf und die das Gerät einschicken ich 4 Wochen keinen Kaffee bekomme und dann bekomm ich es garantiert mit dem selben Fehler wieder zurück oder eine neue (was dann leider sehr viel Ressourcen verschwendet hat, meine Nerven mit eingeschlossen). Natürlich könnte ich den Fehler selber suchen (vermutlich irgend ein Widerstand der mit der Zeit zerfallen ist), aber dann hab ich keine Garantie mehr drauf.
Die Dinger sollten doch wenigstens zwei Jahre halten, die Maschinen bei meinem Arbeitgeber arbeiten seit 40 Jahren tadellos!
Lesezeichen