Jaja... es fließt ein Strom von 100 Ohm
Die Wikipedia-Artikeln müssen auch nicht die wahrsten sein. Man braucht nur die Disskussionsseite von dem Artikel über Cracker zu lesen.
Was verblödetes Volk angeht - woher sollen die Menschen sonst ihr Wissen beziehen? Ich glaube kaum, dass jemand sich jetzt hin setzt und erst mal eine Runde im Netz surft um sich nicht die Meinungen anderer durchzulesen, deren Wissen auch auf solchen Sendungen basiert, sondern sich erst mal damit beschäftigen was Watt und Strom ist und welcher Wassekocher wirtschaftlicher wäre. Meistens stoßen Sie auch auf die Meinungen anderer, die auch was aus Galileo & Co. oder vom Berater in einem der Elektronik-Läden "gelernt" haben. Einem Kollegen von mir wurde bei der 3. Reparatur seines Fernsehers auch gesagt, dass da ein Widerstand verbaut wurde, der mit der Zeit verfällt (Verschleißteil?). Da der Kollege/Kunde Elektroniker ist, hat er daraufhin den Filialleiter bestellt, um zu fragen "wo er mal ein Päckchen mit frischen Widerständen kaufen kann!". Ich meine wir können jetzt auch nicht verlangen, dass die Berater zwei Ausbildungen abschließen sollen (Kaufmann und Elektronik), aber es sollte zumindest auf solche Aussagen verzichtet werden, bei den man was "kluges" sagen möchte!
Aber die Sendungen sollten sich echt mal etwas mehr informieren, bevor sie so ein "Wissen" unters Volk bringen (jetzt nicht Unterschied zwischen Robotern und Ferngesteuertes gemeint, sondern wie mit Wasserkocher).
Lesezeichen