- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Fehlermeldung avrdude

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    ok bei den Boards, die ich damals verwendet habe war das nicht mir USB, sondern über Parallelport und einen 6poligen roten Stecker.
    Hast du eventuell noch weitere Verbraucher o.ä. angeschlossen während du programmierst? (Z.B. die Sharp-Sensoren können relativ viel Strom ziehen). USB 2.0 kann das Board nämlich nur mit max. 500mA versorgen.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    53
    Alles abgestöpselt... Akku geladen.... nichts
    Der gleiche Fehler.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 18:11 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    53
    Oje... kannst du mir sagen, wie ich das machen muss?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 18:12 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    53
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild.jpg
Hits:	19
Größe:	58,6 KB
ID:	23158

    Sagt das jemandem was?

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    53
    da kam noch was nach...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	11
Größe:	13,6 KB
ID:	23161

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694

    AVRDUDE - Spezialist gesucht

    Zitat Zitat von sabine17309 Beitrag anzeigen
    ... Sagt das jemandem was?
    Es ist dumm, dass sich noch niemand aus der avrdude-Fraktion gemeldet hat. Nun wollen Hannes und ich helfen - und kennen dieses avrdude nicht . . .

    Ich stimme Hannes zu, dass der Programmer den Controller nicht erkennt. WARUM - klar willst Du das wissen. Verdächtig kommt mir die Meldung vor "...selected device is not supported by programmer: m32...". Kann sein, dass Dein avrdude ne andere Angabe erwartet? Vielleicht mit Großbuchstaben? Denn an sich ist der mega32 ja ein Allerweltscontroller.

    Ein Verdacht steht bei mir noch - es kommen eigentlich garKEINE Daten vom Controller rüber. Das ist ja eher ungewöhnlich.

    Zitat Zitat von sabine17309 Beitrag anzeigen
    Da ich nicht mal weiß, wie man diese Fuses überhaupt verstellt ...
    Macht nix, dazu gibt es diesen Fusebitrechner (klick mal). Aber bitte VORSICHT beim Umgang mit den fuses, man hat sich schneller ausgesperrt als einem lieb ist (deshalb für die häufigsten Anfängerfehler mein Fuseretter - klick).

    Und nun hoffen wir, dass Du den Controller ans Laufen bekommst. Übrigens - WENN Du mal pannenweise den Controller irgendwie den Bootloader zerschießt (keine Ahnung ob das bei Deiner Ausrüstung möglich ist) dann läuft natürlich der Rest nur noch über ISP. Daher hatte ich mal - als ich einen Controller mit Bootloader kaufte - den Bootloader gleich kopiert, auf nen neuen Controller aufgespielt - und das Original in die elektrostatisch gesicherte Controllervorratsbox gelegt. Aber Du kannst vermutlich mit Deine Ausrüstung gar keine ISP-Programmierung machen.

    Fazit: Ich füchte dass meine Ratschläge hier garnicht helfen können.

    Schönen Sonntag und viel Erfolg.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] uC´s lassen sich nicht flashen ( AVRdude fehlermeldung )
    Von I♥ROBOTIC im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 21:55
  2. Programmieren mir AVRdude
    Von Mr Bean im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 19:15
  3. AVRDUDE und AVR910
    Von PCMan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 19:08
  4. avrdude
    Von keha im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:05
  5. avrdude
    Von pebisoft im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 21:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests