- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Anfängerfrage: Radencoder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    53
    Ja, c++ Und der Compiler heißt avr-c++

    Foto? Kann ich machen... aus welcher Perspektive hättest dus denn gerne?

    Großer Gott... das klingt irgendwie alles kompliziert

    Aber da heute irgendwie gar nix mehr geht (siehe Forum Elektrik, Fehlermeldung).... grrrrr

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Was für eine Programmierumgebung (IDE) verwendest du um den Code zu erstellen? Verwendeset du c oder c++ als Programmiersprache (normalerweise verwendet man für µC die Sprache c und nicht c++)?
    avr-gcc bzw avr-c++ ist der Compiler, dieser erstellt aus dem Programm (erstellt mit der IDE) den Maschinencode (den der µC versteht).

    MfG Hannes

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    53
    ich weiß schon, was ein compiler ist... und es ist definitiv c++... hab meinen mann nochmal gefragt

    Ich schreibe die Programme mit dem Programmers Notepad 2, da sind 2 Batch-Dateien hinterlegt. Die eine ruft den avr-c++ Compiler auf und die andere den avrdude um die compilierte Datei auf den Controller zu übertragen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von sabine17309 Beitrag anzeigen
    ... Großer Gott... das klingt irgendwie alles kompliziert ...
    Das ist gewollt *gg* ...

    Zitat Zitat von sabine17309 Beitrag anzeigen
    ... Anfängerfrage: Radencoder ...
    ... um 'Anfänger(innen) abzuschrecken. Wenn man da mal durch ist - klingt es eher easy. Na ja, so ein bisschen leichter dann schon.

    Nur Mut - wird schon. Schönes Wochenende und viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (22.02.2018 um 07:00 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    ... Odometriesensoren werden gar nicht mitgeliefert ...
    Jetzt bin ich froh, dass ich unser neues Forumsmitglied um ein Foto von den Radencodern gebeten hatte (01.09.2012, 10:36). Denn ich hatte in der Dokumentation - soweit auf der Lieferantenseite offengelegt - nix gefunden, das nach Odometrie riechtklingtaussieht. Nur auf dem Produktflyer (dem da) ist vorn ein Bild, bei dem "untenrum" ein paar Kabel liegen, die für Radencoder sein KÖNNTEN.

    Zitat Zitat von sabine17309 Beitrag anzeigen
    ... versuche gerade rauszufinden, wie ... Radencoder (Qfix) funktionieren ...
    Diese Frage hatte ich so verstanden, dass auch wirklich welche an diesem Teil dran wären . . .

    Ich grins mich eins, diesen Bobby gibts sogar bei Am azon . . . immerhin scheinen die Leute ein ziemlich ausgefuchstes Marketingkonzept zu haben.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 18:17 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    NACHTRAG
    qfix bietet einzeln noch ein Encoder Set mit 120er Teilung für 40,- an.
    Das ist dann wohl verbaut
    In der Grundausstattung wohl eher nicht, vgl. den von oberallgeier verlinkten Flyer, 2. Seite Mitte. Rafiniertes Marketing, in der Tat!
    Geändert von RoboHolIC (03.09.2012 um 00:11 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 18:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Radencoder
    Von AndyTrendy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 01:29
  2. Catwiesel Radencoder
    Von PicNick im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 20:31
  3. CNY70 als Radencoder
    Von bergowitch im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 20:38
  4. Radencoder & Atmel
    Von minirobo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 20:52
  5. Radencoder
    Von tornado im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests