- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ADC - Spannung auslesen für Temperatursensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hallo,

    wie hast du den den Temperatursensor beschaltet?
    Hast du mit ihm einen Spannungsteiler aufgebaut?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.03.2012
    Beiträge
    21
    ein ende an gnd, dass andere an den adc pin

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Du musst einen Spannungsteiler aufbauen, damit du den Spannungsabfall am Widerstand messen kannst.
    Schau mal hier:

    http://www.umnicom.de/Elektronik/Mik...Fan/AtFan.html
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.03.2012
    Beiträge
    21
    Ah, ok. Werde ich aus versuchen.

    Vielen Dank!

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Je nachdem welcher Widerstand der NTC ist, steigt die Spannung entweder wenn der NTC wärmer oder wenn er kälter wird.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.03.2012
    Beiträge
    21
    Ok, jetzt bekomme ich schon mal viel bessere Werte. Habe das bei mikrocontroller.net gefunden: http://preis-ing.de/e_calc/index.php?seite=auternzc
    Kannst du mir sagen, was in die Felder "Anzahl der Stützpunkte" und "Einheit in °C" hineinkommt?

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Dort generierst du eine Lock up Table wodurch der ADC-Wert einem bestimmten Temperaturwert zugeordnet wird.
    Die Anzahl der Stützpunkte sind die Werte die in der LUT stehen, sprich bei 256 stehen dort 256 Werte drin.
    Die Einheit in C ist die gewünschte Genauigkeit.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Temperatursensor mit I2C auslesen
    Von Murmele im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 22:07
  2. Spannung auslesen
    Von runner02 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 11:00
  3. Analoger Temperatursensor auslesen
    Von kurzwelle im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 17:16
  4. Batterie Spannung auslesen
    Von HAWK-Matze im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 19:48
  5. fertigen Temperatursensor auslesen mit k8055
    Von Tim.2001 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen