Dann brauchst du definitiv eine Sensorik für die Längenmessung. Da gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel ein lineares Potentiometer oder einen linearen Incrementalgeber. Vielleicht lässt sich auch das Innere eines elektronischen Messschiebers dazu verwenden. Alternativ würde auch ein Drehencoder auf der Welle des Schrittmotors gehen, dazu bräuchtest du dann allerdings Referenzpunkte, weil er z. B. nach dem Einschalten die Höhe noch nicht kennt. Endschalter würde ich auf jeden Fall oben und unten montieren.

Zusätzlich noch ein Controllerboard, einen Schrittmotortreiber (wenn das Board noch keinen besitzt) und los gehts. Aber wieso muss die Steuerung eigentlich per PC gehen? Würde ein LCD mit ein paar Eingabetaster nicht auch reichen?