Herzlichen Dank für Eure ausführungen.
Leider bin ich noch kein Stückchen weiter gekommen, mir fehlen die konkreten Vorstellungen darüber wie zB das Display angesteuert wird.
Die Sache mit dem PWM Ausgang ist kein Problem. Derzeit wird das per VM110N(K8055N) realisiert. Dort gibts ebenfalls "nur" den PWM Ausgang, der aber schon Board-intern per RC-Glied und OP geglättet wird.
Das PWM Signal kann ich im Roboter nicht verarbeiten, damit würde der Analogrechner nicht arbeiten können.
Lesezeichen