Genaue Daten zu den Sensoren habe ich nicht gefunden, aber wirklich viel Strom werden die Sensoren nicht brauchen. Von der Leistung sollte da er USB ausreichen. Der Spannungsregler, sofern man einen braucht, sollte schon low drop sein, aber etwa 0,5 - 1 V als Reserve sind noch nicht super low. Da gibt es genügend Auswahl, vor allem wenn man sich mit 3,3 V begnügt, denn 4 V sind eher selten. Wegen der Genauigkeit der Spannung kann man den 8. Kanal der Karte nutzen um direkt die volle Spannung zu messen. Dann ist nur noch die Kurzzeitgenauigkeit des Reglers und der Ref. auf der Karte von Bedeutung. Als Extremfall ginge dann sogar eine blaue LED und ein Widerstand für eine relativ stabile Spannung zwischen 3 und 4 V - der genaue Wert und die Langzeitdrift ist nicht wichtig. Für den geringen und relativ konstanten Strom ginge auch ein Shuntregler wie der TL431 mit ein paar Widerständen - der ist einfacher (Anforderungen an die Kondensatoren) als ein low drop Spannungsregler.