Der LMC6282 ist mit maximal 4 mV ausreichend, wenn die Spannung nicht unter 5 mV geht. Auch der TS912 mit bis zu 10 mV wird wahrscheinlich gehen, aber halt nicht sicher.
Die Widerstände können deutlich hochohmiger werden. Je höher die Widerstände, desto empfindlicher wird es auf Kapazitive Einkopplungen und desto mehr Rauschen und Störungen durch Leckströme gibt es. Widerstände über 1 M haben oft auch etwas schlechtere Daten hinsichtlich Drift und Genauigkeit.
Ich würde nicht unbedingt über 900 K / 100 K gehen - das bringt dann auch vom Stromverbrauch nichts mehr - da wäre dann erst ein sparsamerer OP gefragt. Auch müsste man dann den Strom zum messen wohl nur jeweils kurz anschalten.
Lesezeichen