- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: C't Bot, noch aktuell?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von ip
    Registriert seit
    13.11.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    5

    Idee

    Hallo,


    was meinst du denn genau mit noch aktuell?


    Die Hardware des c't-Bots hat sich seit dem Beginn des Projekts nicht verändert, es gibt ein "offizielles" Erweiterungspaket mit Klappe, SD-Karte und optional WLAN. Das macht die HW aber natürlich nicht schlechter denke ich. Außerdem gibt es hw-seitig noch zwei "inoffizielle" Erweiterungen. Eine zur Lokalisierung, die einen stabilen Stand hat und eine zweite als CPU-Erweiterung, die aber erst eine Art Prototyp ist.


    Die "offizielle" Software hat inzwischen einen recht umfangreichen und stabilen Stand erreicht. Auch wenn jetzt in den letzten Monaten keine neuen Features hinzugekommen sind, wird sie aber immer noch geplegt auch Erweiterungen aus der Community werden gern mit in den allgemeinen Code aufgenommen. Außerdem gibt es auch einen Simulator, mit dem sich nicht nur c't-Bots simulieren lassen, sondern der auch als Kontrolleinheit für einen echten Bot dienen kann, der über USB oder WLAN angebunden ist. Der Simulator hat vor kurzem z.B. eine Erweiterung bekommen, mit der er auch Gegenstände, die der Bot detektieren und transportieren kann, simuliert.


    Zum offziellen Code von Bot und Sim gibt es auch jeweils ein Changelog-Dokument, im dem alle Änderungen verzeichnet sind. Wenn dich die Aktualität interessiert, kannst du dir einfach mal die Changelogs anschauen, der Code aus dem SVN-Repository ist im Trac direkt im Browser lesbar. Du musst für den c't-Bot aber natürlich nicht unbedingt das offzielle Sotftware-Framework verwenden, du kannst auch alles selbst programmieren, wenn dir das lieber ist.
    Das angesprochene Trac enthält auch ein Wiki, in dem viel zur HW des Bots und zur SW erklärt ist, von Aufbau und Toolchain-Installation bis zum Betrieb.

    Gruß,
    Timo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Sinsheim b. Heidelberg
    Alter
    31
    Beiträge
    519
    Hallo Timo,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

    was meinst du denn genau mit noch aktuell?
    Damit meine ich, ob es noch Erweiterungen geben wird oder die Hardware geändert wird.
    Am besten ist es, wenn den Roboter mal Live sehen kann und mir ein eigenes Bild machen kann.
    Vielleicht gibt es ja jemand im Kreis Heidelberg, der einen hat.

    Gruß
    Felix

Ähnliche Themen

  1. Noch ein Cocktailautomat...
    Von Andy B. im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 15:52
  2. Beispiel.bas und Doku nicht mehr aktuell zum rn-control?
    Von Neokortex im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 21:00
  3. Vorlesung zur Robotik, welche Themen sind aktuell ?
    Von robo.fr im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 07:27
  4. Pimot nur noch 55 SFr.
    Von MR.Roboter im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:00
  5. Noch ein Problem
    Von 65366tp im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests