- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: zeitgesteuertes Schalten - abhängig von Arbeits-/Werkzeiten WIE ANGEHEN?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    72
    Hallo,

    so gesehen ja, Dauerbetrieb. Die Ausgänge sollen per FET ein GSM Modul schalten und dann noch einen Bewegungsmelder nach 10 Minuten...

    Der AVR kann auch permanent laufen und dann per DCF77 entsprechend nach Zeit die Ausgänge schalten...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Zitat Zitat von spelli2001 Beitrag anzeigen
    Der AVR kann auch permanent laufen und dann per DCF77 entsprechend nach Zeit die Ausgänge schalten.
    Dann wäre das mein Favorit.

    Klingt nach einer Art Alarmanlage. Das GSM Modul wird versorgt und 10 Minuten später passt der Bewegungsmelder auf und sobald er etwas registriert, wird ein Eingang am GSM Modul geschlossen und es sendet los.
    Oder der AVR sendet über ein altes Siemens / Nokia Handy eine SMS.

    Wenn GSM und Bewegungsmelder mit Kleinspannung laufen, würde ich diese über einen ULN2803 schalten. FET geht natürlich auch.
    Das ganze per Solarmodul und kleiner Batterie speisen. Normal wird das Solarmodul als erstes geklaut...
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    72
    Ganz genau! Nur ohne Solarmodul

    Jetzt muss ich mich mal mit dem DCF77 Signal auseinandersetzen... Und den Wochentagen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Du bist doch hier im Bascom Bereich. Bascom kann DFC von Haus aus und die Funktion weekday() gibt den Wochentag zurück. Steht alles in der Hilfe sehr gut beschrieben.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. merkwürdige Abstürze abhängig von Menge Programmcode
    Von BoGe-Ro im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 10:37
  2. Matlab: Plotfarbe abhängig von anderem Wert?
    Von Jaecko im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 20:24
  3. Interrupt abhängig von PWM statt PWM-Periode
    Von ricola im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 13:54
  4. Dunstabzugshaube abhängig von Fenster auf/zu steuern
    Von masabuana im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 15:47
  5. Servo abhängig von Takt?
    Von rXenon im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test