Danke 5Volt-Junkie! Anhang ist jetzt dabei!
Danke 5Volt-Junkie! Anhang ist jetzt dabei!
Hallo,
danke erstmal an alle die hier geholfen haben. Um immer mit gleichen Bedingen arbeiten zu können, habe ich mir nun den
Proma UV-Belichter 1 gekauft, außerdem noch das kleine Ätzgerät von Proma. Werde nun mit euren Tips eine Testreihe starten...
Diese Belichtungsgerät benutze ich auch und auch das gleiche Platinenmaterial. Belichtungszeit 4.5-5 min. Entwickler hab ich immer bei 25-30 Grad. Entwicklungzeit maximal 30 sek. Ich hab beim ätzen jedoch schon festgestellt (Küvettenätzgerät mit Natrium- oder Ammoniumpersulfat), daß die Ätzzeit wesentlich von der Luftumwälzung abhängt. Wenn der Sprudler defekt ist, kann das ewig dauern.
Ich programmiere mit AVRCo
Es gibt offenbar zwei verschiedene Qualitäten bei Bungard Platinen, bei der einen wird der belichtete Anteil beim Entwickeln richtig svhön violett (nach Sekunden) und schwimmt dann weg, die andere Qualität wird nur leicht gelblich. Vielleicht hatte ich da auch nur irgendwas ohne zu beachten geändert. Ich habe ebenfalls einen Gesichtsbräuner mit 4 8W-Röhren mit 8cm Abstand zur Glasplatte mit der Vorlage, und brauche standardmäßig 4 Min zum Belichten, dann wird alles randscharf, hoch aufgelöst und so wie es soll. Ich habe auch schon vier Jahre alte Platinen entwickelt, das Ergebnis war bei Bungard immer quasi perfekt.
Ich tippe bei deiner Beschreibung und dem Bild auch auf zu wenig Belichtungszeit.
Aller Anfang ist schwer, richtig gut wird es eben erst nach den Testreihen - auf DEIN Equipment muss alles abgestimmt sein!
Lesezeichen