Hi HannoHupmann
Danke für deine Anregungen, ich gehe einfach Stichwortmässig darauf ein
-gemacht
-Mach ich im Winter in meinen Räumen einfach "von Hand". Im Rest des Hauses dreh ich die Heizungen immer runter, irgendwer dreht die aber immer wieder hoch
-Mach ich nicht. Mach das Notebook sogar in Stand-by wenn ich 2 Minuten aufs Klo gehe (Ruhezustand würd sich nicht lohnen)
-Mach ich sehr konsequent
-Danke für diesen tollen Tipp! Hab den Router nun so konfiguriert das das WLAN nachts ausgeschaltet wird, an den zweiten AP häng ich nachher noch ne Zeitschaltuhr
-Das mit dem Fleisch essen wird schwierig, weil ich meistens nicht koche sondern immer noch meine Mutter ( =D). Aber da ich nicht so der grosse Fleisch-Esser bin macht sie für mich meistens kleinere Stücke
Das im Betrieb wird leider nichts. Zu mienem Bedauern arbeite ich dort mit Leuten zusammen, die Papier bzw. Karton aus Faulheit einfach in den Mülleimer werfen, übers Wochenende die Computer/Bildschirme anlassen und mit dem Auto die 200 Meter zur Post fahren, auch der Chef gehört zu der Sorte.
Wenn ich da jetzt mit "Strom sparen" komme exponiere ich mich zu sehr und werde noch zur Zielscheibe...
Immerhin: Das Papier klaube ich dann wieder zum Abfalleimer raus und mein Arbeitsplatz hat ne Steckleiste mit der ich alle Stromverbraucher an meinem Platz (telefon, Notebook, Bildschirm) aufs Mal ausschalten kann
Vielleicht siehst du mein Problem: Ich finde einfach nichts "grosses" mehr in meiner Umgebung das ich noch verbessern könnte. Ich weiss das es nötig ist aber kann beim besten Willen nichts finden, dass ich noch tun könnte OHNE mich all zu sehr zu exponieren. Denn leider werden auch heutzutage noch umwelt-konform denkende Menschen als "komisch" ("so ein Öko...") angesehen, und dass kann ich mir nicht leisten...
Liebe Grüsse, ind er Hoffnung das du noch ne Idee hast![]()
Lesezeichen