Hallo,

ich kann nachvollziehen, wie es ist, wenn man eine Idee hat, diese enorm komplex wird und man zu dem Zeitpunkt unbedingt umsetzen will.

Grundlagen sind wichtig, aber wenn es dann los geht, halte an deinem Ziel fest, gib nicht gleich beim ersten Rückschlag auf, das macht stark, Suche nach Alternativen bzw. den Grund für das Problem, setze dich damit auseinander, wandle ab, verwerfe, optimiere, gehe systematisch vor, setze dir Grenzen bzw. plane deine Schritte und halte dir dennoch Möglichkeiten zur Erweiterung offen.

Das alles geht nicht von heute auf morgen, das kann auch Jahre dauern, je nach dem was du machen willst und wie aufwändig es wird, abgesehen von der Zeit, deinen Möglichkeiten, deinem handwerklichen Geschick und dem nötigen Kleingeld.

Nutze jede Gelegenheit an deinem Projekt zu arbeiten, auch wenn du mal "keine Lust hast", trotzdem wieder ein wenig weiter machen, Stück für Stück.

So wie ich, ich ziehe zur Zeit extrem durch, zwar etwas zu Lasten meiner Gesundheit (wenig Essen, wenig Schlaf), aber dafür bin ich in 3 Wochen soweit gekommen, wie ich es in den letzten 5 Jahren nicht geschafft hätte ^^

Gründe für Pausen können auch privat sein, dann liegt es halt 1 1/2 Jahre, aber dann geht es in die Vollen, weil du dir in der Zeit genug Gedanken und Skizzen gemacht hast

Vieleicht entdeckst du eine neue Möglichkeit, den Roboter durch den Garten zu steuern!

Viel Erfolg
Andreas