Ich habe einen Atmega32 hier, ich könnte eine Hex erstellen und es testen. Anschließend könnte ich es hochladen. Du könntest es aber auch hochladen und ich werde es testen.
MfG Hannes
JTAG ist aus?
MfG
Rone
Hallo
Hier das Setup für mein 20x4-LCD mit 4-Bit-Ansteuerung:
(Aus https://www.roboternetz.de/community...l=1#post463605)Code:Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.4 , Db5 = Portc.5 , Db6 = Portc.6 , Db7 = Portc.7 , E = Portc.0 , Rs = Portc.1 Config Lcd = 20 * 4 Config Lcdbus = 4
Vielleicht hilft's.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Ich habe es getestet. Funktioniert ohne Probleme. Ich habe es mit dem internen 8Mhz Oszillator und einem 2x16 LCD getestet.
Ich würde eher auf vertauschte Leitungen, schlechte Leitungsverbindung o.Ä. tippen.
MfG Hannes
Ich habe das LCD mit Bascom programmiert, da ich ausschliessen wollte, dass der Fehler in der Software liegt. Kannst Du mir Dein C Sourcecode rüberbeamen?
Als Greenhorn habe ich mich mit der Verbindung vom LCD auf Port C vertan. Könnte sein, dass ich den Bug dort entfernen kann. Bin trotzdem dankbar für den Quellecode in C.
Lesezeichen