- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einphasiger Stepper bidirektional machen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Für mich ist leider keine genaue Beschreibung möglich. Das einzige was ich darüber sagen kann ist, dass bei jedem Stromimpuls dreht sich der Anker um 180° abhängig vom eingelegten Kern. Bei originalem hat man normale Uhr und beim adaptierten "bayerische".

    Uber der Position des Rotors nach dem Stromimpuls kann ich nur sagen, dass er praktish immer in gleicher Position stehen bleibt, aber genauer ich es nicht untersucht habe. Als sehr gut sichtbare Markierung habe ich bisher Sekundenzeiger benutzt.

    Der Rotor ist sicher starker Permanentmagnet. Umdrehen vom Kern ist mir, wie auch immer, zufällig eingefallen und das habe ich gleich erfolgreich ausprobiert, aber bisher nicht vollständig verstanden.

    Ich weiss schon lange, dass die einfachste Probleme am schwersten zu lösen sind und nicht alles möglich ist. Die einfachste Lösung ist mir erst später eingefallen. Aus zwei senkrechten zueinander Originalkernen mit Spulen kann man doch bipolaren zweiphasigen Stepper mit problemlos wählbarer Drehrichtung bateln versuchen. Dazu braucht man nur andere Steuerung mit µC erstellen.

    Ich möchte mich herzlichst beim Manf bedanken, weil er mich auf die Idee gebracht hat.

    @ alle
    Code:
               von Steuerung
    
               V           V
               |           |
               |___________|
              |             |
         +----|             |+-------+
         |    |    Spule    ||  | |  |
         |  +-|             || //N\\ |
         |  | |_____________|||( o )||
         |  +----------------| \\S// |
         |         Kern      | |\-/| |
         +------------------_|____ | |
                        >--|      || |
                           |      || |
                           |      || |
           von Stuerung    |Spule || |<- Kern
                           |      || |
                           |      || |
                        >--|______|| |
                             | |   | |
                             | +---+ |
                             +-------+
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Mein 2-phasiger bipolarer Stepper ist genauso aufgebaut, wie Abb. 1.4 b in: www.controllersandpcs.de/pdfs/schrittmotoren.pdf .

    Die Version des von mir gebastelten Getriebesteppers (GS) mit Untersetzung 240 : 1 auf Basis von zuletzt bei Pollin gekauften Uhrwerken habe ich fotografiert (siehe Fotos). Der Spulenwiderstand beträgt um 550 Ohm und der kompleter GS wiegt 6 g.

    Er hat nur ein Nachteil: bei 3,7 V will sich gar nicht drehen, kann man ihn also vergessen. Deshalb habe ich für weitere Spielerei einen fertigen genommen: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post557844 .
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Aktueller GS Rückseite.jpg   Aktueller GS o. Gehäuse.jpg  
    Geändert von PICture (26.10.2012 um 11:38 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Pegelwandlung Bidirektional I2C
    Von starkeeper im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:07
  2. 16 to 8 Bit Bidirektional
    Von teslanikola im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 23:34
  3. Ports bidirektional benutzen
    Von crowdy im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 23:19
  4. Stepper-Endstufe "Econo Stepper Motor Driver"
    Von KüSä im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 15:49
  5. Bidirektional Ports am I2C-Bus PCF8574?
    Von jörg im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 09:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen