- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Einphasiger Stepper bidirektional machen ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ja, der Anker (Rotor ? ) ist ein zweipoliger Permanentmagnet (N/S). Ich möchte aber, das sich der Motor sicher in der Richtung dreht, wie die Steurung meines Spielzeugs verlangt.

    Ich werde sicher den Mikrostepper bidirektional machen versuchen. Die Unsimmetrie ist angeblich nur beim erstem Stromimpuls nötig um den Rotor in nötige Stellung zu bringen, weil danach sollte es egal sein.

    Der Stepper ist so klein (Kernblechdicke = 1mm und ännliche Spalten), dass ich Probleme sehe, sogar mit SMD Hallsensoren den Magnetfluss bei dem sich drinnen befindlichem Rotor zu messen. Die unsymetrie brauche ich jedoch um eine zusätzliche Spule zu wickeln, die gleiche Assymetrie wie bereits probeweise umtauschbare Kerne des Magnetflusses erzeugt. Die originale Spule hat um 4000 Windungen (bereits gezählt).

    Könnte man das irgendwie anfangs durch messen der Spaltenbreiten abschätzen ?

    Wahrscheinlich werde ich nur den Stator allein vermessen können, was aber von der Realität unbekannt stark abweichen kann.
    Geändert von PICture (26.08.2012 um 18:45 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Pegelwandlung Bidirektional I2C
    Von starkeeper im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:07
  2. 16 to 8 Bit Bidirektional
    Von teslanikola im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 23:34
  3. Ports bidirektional benutzen
    Von crowdy im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 23:19
  4. Stepper-Endstufe "Econo Stepper Motor Driver"
    Von KüSä im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 15:49
  5. Bidirektional Ports am I2C-Bus PCF8574?
    Von jörg im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 09:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests