Hallo,
für mein Radioprojekt habe ich ja schon ein Thema eröffnet gehabt. Da aber Null Resonanz war, habe ich da nicht weiter geschrieben. Wollte ja kein Monolog abhalten. Wenn da Interesse dran besteht, werde dann in dem Topic weiter berichten.
Aber heute nicht mehr. Bin irgendwie müde. Gestern bis Nachts durchgeproggt und heute früh Morgens waren die Handwerker in der Wohnung unter mir am Bohren und Hämmern...
Aber eines kann ich jetzt schon sagen: Der Rasp Pi ist sein Geld allemal wert. Dabei wollte ich erst in WizNets investieren. (~50EUR pro Stück) Die AVR NetIOs kosten etwa das gleiche wie der Rasp Pi, liegen jetzt aber erstmal in der Schublade. (Ich habe 2, genau wie auch vom Rasp Pi, einer immer produktiv und der andere für Tests) Denn der, welcher im Wohnzimmer die Beleuchtung mit übernommen hatte (bzw. "nur" dessen WebIf und Zeitserver), kann halt kein Internetradio. Im Winter wird er in meine Laufschriftanzeige kommen, welche man dann schnell per Broswer konfigurieren können soll. Da braucht es dann kein Radio sowie php und Co.
Lesezeichen