Zitat Zitat von peterfido Beitrag anzeigen
für mein Radioprojekt habe ich ja schon ein Thema eröffnet gehabt. Da aber Null Resonanz war, habe ich da nicht weiter geschrieben. Wollte ja kein Monolog abhalten. Wenn da Interesse dran besteht, werde dann in dem Topic weiter berichten.
Also mich persönlich interessiert das schon, da ich selber noch nicht so tief in Linux drin stecke und jedes funktionsfähige Projekt sehr hilfreich finde

Zitat Zitat von peterfido Beitrag anzeigen
Aber eines kann ich jetzt schon sagen: Der Rasp Pi ist sein Geld allemal wert.
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Im Moment läuft auf meinem Pi zwar auch "nur" ein Webserver für GPIOs und ne eigene Cloud aber ich möchte das in der nächsten Zeit noch durch eine Funkstrecke zum einschalten von Lampen usw. nutzen. Ein kleines Platinchen habe ich dazu bereits im Kopf (wird zwar erstmal nur mit Batterie versorgt aber es ist ja noch der allererste Entwurf). Das Pi stellt dann den Webserver und die Anbindung an ein XBee bereit und ein PSoC mit einem XBee und einem Relais soll das schalten übernehmen.
Musste da leider auf einen PSoC zurückgreifen, weil ich keinen Atmelchip mit 8 Beinchen und UART gefunden habe
Aber ich habe es bisher nicht bereut das Geld für das Raspberry ausgegeben zu haben. Hätte ich mein zweites Pi nicht verkauft, könnte ich auch eins für eine feste Aufgabe einplanen ^.^
Aber vielleicht gönne ich mir nochmal ein zweites, sobald die Verfügbarkeit etwas besser geworden ist.

Zitat Zitat von peterfido Beitrag anzeigen
Aber heute nicht mehr. Bin irgendwie müde. Gestern bis Nachts durchgeproggt und heute früh Morgens waren die Handwerker in der Wohnung unter mir am Bohren und Hämmern...
Dann mal guten Schlaf