Es muss klar sein, dass nicht alle meine "verrückte" Ideen in der Praxis wie gewünscht funktionieren. Vielen Dank fürs Ausprobieren und Warnen. 
Übrigens, ich habe bisher keine Antwort auf die Frage: "Warum es nicht funktioniert ?" gesucht, sondern imer nur versucht zufriedenstellend funktionierende Schaltung zu finden. 
Meine letzte "verrückte" Idee mit einem MOSFET (T) und superheller LED (D), die ab ca. 10 µA leuchtet:
Code:
T BSS83P
---
+-o o-+----+^+------+
| | ||| T |
| .-. === .-.
| | |R1 | | |R3
| | |10M | | |47k
| '-' | '-'
+ | | | |
- +------+ |
B --- | | |
- | .-. | V ->
| |*|R2 --- C - D
| | |10M --- µ1 |
| '-' | |
| | | |
+-----+------+------+
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Der Spannungsteiler R1, R2 definiert die Umschaltspannung und R3 der Strom beim Leuchten der LED.
Lesezeichen