-
-
Hallo,
also wenn schnell gehn muss würde ich auch zum Hammer greifen, wenn die einmal verbogen ist, ists vorbei mir der Datenrettung, die bekommt man nie mehr ausgewuchtet. Ansonsten, wenn man mehr Zeit hat reicht es jedes Bit auf der Platte entweder mit 0 oder mit 1 zu beschreiben. Das da 10x was drübergeschrieben werden muss wie es manche Programme machen ist humbug. Dazu kann man auch "format c: /u" eingeben, da ist dann nichts mehr mit Datenrettung.
Aber ne andere Methode um die Daten zu verschlüsseln wäre das man sich ein IDE-Kabel bastellt wo man einzelne Leitungen vertauscht(möglichst nicht sichtbar). Wenn dann der Fall der Fälle auftritt Kabel entfernen oder durchknipsen. Wenn dann wieder ein Standart-Kabel angeschloßen wird, kann man mit den Daten nichts anfangen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen