-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo, da mein Lieblingsthema angesprochen wurde:
Ich habe es mal an einer alten Festplatte ausprobiert, die ich nichtmehr brauchte.
Bei der selben Platte hatte ich übrigens mal die Aluschutzfolie abgezogen (so, dass man die Magnetplatten sehen kann).
Trotzdem alle gesagt haben, dass die Platte hin ist, ist sie noch 2 Jahre gelaufen (ohne defekte Sektoren) und würde wahrscheinlich auch jetzt noch laufen, wenn ich sie nicht mutwillig zerstört hätte.
Zu meinem Experiment:
Ich habe die Schutzfolie im laufenden Betrieb (suse war geladen) entfernt:
nichts passiert.
Erst durch einen großen Magneten habe ich sie gekillt.
Aber ich glaube es hat eher den Lese/Schreibkopf erwischt.
Der hat durch das Magnetfeld irgendwie angefangen zu schleifen (jedenfalls hat es immer so klick-klack gemacht, d.h. der Schreib/Lesekopf ist immer hin und her gegangen von Anschlag zu Anschlag).
Natürlich habe ich die Platte noch kräftig ausgeschlachtet.
Die Metallplatten habe ich als Deko behalten.
Ist es eigentlich normal, dass die Köpfe auf der Platte "schleifen" d.h. sie liegen auf der Platte auf???
MfG ACU
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen