Ist ja nicht falsch ^.^
Das ist halt das Problem am UART. Wenn man in einen Schaltplan eine Leitung hat die Tx heißt, weiß man nicht auf was sich dieses Tx bezieht. Ist das das Tx vom Sender oder vom Empfänger.
Und so ein Bluetooth Modul ersetzt das Kabel ja nur durch eine Funkstrecke und in dem Fall darf natürlich nicht bei jedem Modul gekreuzt werden da hast du schon recht. Es darf sich halt nur eine Kreuzung in dem gesamten Übertragungsweg befinden. Das ist (meiner Meinung nach) ein sehr großer Nachteil am UART und am RS232. Du musst da wirklich tierisch aufpassen, weil es sonst nicht funktioniert und erschwerend kommt eine nicht ganz eindeutige Bezeichnung, wie z.B. MOSI = Master out Slave in beim SPI, hinzu.
Aber dein Hinweis ist nicht verkehrt . Das war bischen unglücklich von mir formuliert.