Ich glaube bin weit entfernt mir ein Oszilloskop zu bauen!
Was ich aber denke zu brauchen ist, welche Sachen ich mir für den ersten Schritt besorgen muss?
Ich glaube bin weit entfernt mir ein Oszilloskop zu bauen!
Was ich aber denke zu brauchen ist, welche Sachen ich mir für den ersten Schritt besorgen muss?
Das kann ich nicht sagen, weil ich schon mit 13 Jahren mit allem elektronischen, was zur Hand war, gespielt habe. Ich kann mir nur erinnern, das ich als erstes erfolgreich ein Radio zur teuren Reparatur umgebastelt habe.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
http://www.mikrocontroller.net/topic/268420
Gruß
Basti
Also ich kann mir vorstellen, dass es im Bereich alternativer Energien sehr viel zu tun gibt, und ein Praktikum dort, wäre bestimmt nicht schlecht. Hm, gibt es an deiner Uni denn keine Praktiumsberatung? Die würde ich an deiner Stelle aufsuchen, um vielleicht ein paar hilfreiche Infos zu bekommen![]()
Nur wer im Dunklen schießt, trifft immer ins Schwarze.
Frag doch einfach mal bei den "älteren Semestern" nach, die haben ja auch mal irgendwann ein Praktikum gemacht. Alternativ würde ich mal in den gelben Seiten nachschauen.
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Lesezeichen