- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Quarzoszillator am Atmega8 betreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    schau mal ob dir das hier weiterhilft:

    http://www.engbedded.com/fusecalc/
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Spitfire
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    28
    Hallo Kampi !!!

    Danke für deine Hilfe. Der Link hat mir geholfen. Da ich erst angefangen habe Contoler zu programmieren, haben ich mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten vorerst nicht viel anfangen können. Aber Dank Internet und Wiki habe ich jetzt zumindest eine Ahnung, und es funktioniert mit dem Quarzoszilator.

    Danke
    Spitfire

Ähnliche Themen

  1. 3,3V Quarzoszillator
    Von Zwerwelfliescher im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 20:39
  2. Atmega8 mit 16Mhz betreiben.
    Von hosti im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 09:15
  3. Quarzoszillator Pinbelegung?
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 00:51
  4. atmega8 mit 9v Block betreiben.?
    Von Luppi im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 11:14
  5. [ERLEDIGT] Quarzoszillator
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 00:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen