@i_make_it

Vorsicht, du wirfst Medienzugriffsalgorithmen und Übertragungssicherung durcheinander. CSMA hat erst mal nichts mit einer Fehlererkennung/korrektur zu tun. Das sind unterschiedliche Aufgaben, aus gutem Grunde gliedert man die Schicht 2 daher oft logisch in einen Medienzugriffsteil (media access control) und das eigentliche Datenprotokoll, welches dann auch die Fehlerbehandlung übernimmt (logical link control).

Und welche CSMA-Geschmacksrichtung man überhaupt implementieren kann, hängt stark davon ab, welche Fähigkeiten einem Schicht 1 (das Funkmodul) zur Verfügung stellt. Viele in Bastlerkreisen verbreitete Funkmodule beherrschen nur Simplexbetrieb und können daher nicht prüfen, ob andere Sender die eigene Übertragung unterbrechen. Dann bleibt von der CSMA-Familie nur noch CSMA/CA übig.

mfG
Markus