- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Richtiger / sinnvoller Einstieg

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Programmieren mußt du sowieso, ob du nun eine RC Fernbedienung dran hängst oder nicht spielt eigentlich nicht so die Rolle, denn auch deine RC Siganle müßten über den Mikrocontroller ausgewertet werden. Also jedenfalls wenn Du im autonomem Betrieb "dazwischen funken" willst. Natürlich kann man den Empfänger auch dazu bauen und immer die Servos umhängen...aber wer macht denn sowas?
    Wenn Du Dich entschliessen solltest den Bioloid zu nehmen, dann geht es eh nur über einen µC, weil die Dynamixels nicht über PWM angesprochen werden können.
    Dann nimm aber bitte auch einen RoboControlPad von Bioloid oder Lynxmotion (PS2 Design)....weil mit einer "normalen" RC Fernbedienung wirst Du wenig Freude an der Steuerung eines Humanoiden haben. Mit Pad kannst Du Tastenkombinationen programmieren und darauf verschieden Aktionen ausführen lassen.
    Geändert von HeXPloreR (19.08.2012 um 15:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. richtiger Schrittmotor?
    Von 4fnash im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 17:52
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 18:36
  3. Richtiger Schalter ?
    Von Enten Züchte im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 08:08
  4. Richtiger Motor?
    Von BlackBroom im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 17:31
  5. Was ist Sinnvoller für den Anfang ? Ein Bausatz?
    Von Thomas_K im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 22:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen