-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Du bist auf dem richtigen Weg.
Also mit dem CAN hast du absolut ins schwarze getroffen, dieser wurde ursprünglich von BOSCH dafür entwickelt, störungsfreie Kommunikation im KFZ umzusetzen.
Vergiss die Basteleien mit dem Paralellport, das machen Newbies mit 3 Blinklichtern.
Bei deinen Anforderungen müsste man wie wild multiplexen und es ist fehlerträchtig (unsymetrischer Aufbau).
Für CAN gibt es schon einige Komponenten, leider nicht immer einfach zu besorgen. Aber für dich gibt es eine universelle Lösung :
Arbeite dich doch auf einen µC mit CAN ein, Beispielsweise Siemens C-16x.
hast du den im Griff, setzt du einen für jede Position auf den Bus.........et voila.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen