Hallo!
Bei Konstantstromquelle (KSQ) ist die Ausrechning des gemessenen Widerstands (U = I * R) einfacher als bei Spannungsteiler.
Hallo!
Bei Konstantstromquelle (KSQ) ist die Ausrechning des gemessenen Widerstands (U = I * R) einfacher als bei Spannungsteiler.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Aber von der Messgenauigkeit nimmt es sich nichts oder ?
Bei prezisen Widerstand im Teiler und Berechnungen ist es gleich genau.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich habe mal einen kleinen Schaltplan angehängt.
Kann das so funktionieren ?
Sinn ist, dass ich das ich mit den N Channel Mosfets jeweils dem zu messenden Anschluss Gnd zuschalte und dann der an die jeweilige Klemme angeschlossene Widerstand mit dem Widerstand R3 einen Spannungsteiler bildet. So könnte man mit nur einem ADC Pin mehrere Widerstände durchmessen.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es da zu Problemen kommt, wenn die Last später über den Highside Mosfet geschaltet werden soll und dann am R3 die 12V anliegen bzw das es den Highside auch nicht freut, wenn er die Spannung vom Spannungsteiler am Ausgang hat. Eine Diode in den Spannungsteiler sollte man ja auch vergessen können oder ?
Ohne deiner kurzer Erklärung, kann ich mir die Funktionsweise deiner Schaltung nicht vorstellen und vermute einen Fehler in deinem Schaltplan.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Okay, dann versuche ich es ausführlicher.
An die 2 Klemmen wird jeweils eine Last mit einem Widerstand zwischen 1-100 Ohm angeschlossen.
Die beiden Widerstände sollen nun nacheinander gemessen werden können.
Der Spannungsteiler würde sich nun wie folgt aufbauen:
+5V Referenz <-> 1k Ohm Widerstand <-> Unbekannter Widerstand an Klemme <-> Gnd durch Mosfet zugeschaltet
Nun müsste ich ja theoretisch den jweiligen Widerstand durch zuschalten des jeweilig zugehörenden N Channel Mosfet messen können.
Anschließend soll die Last geschaltet werden. Dafür wird dann der Highside Switch und der jeweilige N Channel Mosfet geschaltet.
Und was macht der BTS432 ?
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Die 12V zum Betrieb der Last bei bedarf bereitstellen.
Lesezeichen